Drei abwechslungsreiche Tage in Venetien

 

Wieder einmal die richtige Mischung von Kultur, gutem Essen und Trinken sowie Gemütlichkeit und Erholung!

Vom Hotel in Abano aus habe ich mit den Gästen zwei Halbtagesausflüge nach Venedig unternommen, wobei wir die gegebenen Möglichkeiten optimal haben nützen können. Vaporettofahrten haben mit Erkundungen zu Fuß abgewechselt, in Murano sind Glasmuseum und Schauglasblasen auf dem Programm gestanden. Die Fahrt rund um das Arsenal hat uns auf den doch kleinen Vaporetti die rollenden Wogen und die Meeresgischt hautnah spüren lassen; auf dem von unzähligen Palästen und Kirchen gesäumten Canal Grande ist es dafür umso gemütlicher zugegangen. Zu Fuß haben wir den Bereich von der Piazza bis zur Rialtobrücke erforscht, wobei ich auf dem Markt jenseits der Brücke noch den ‚Steuerzahler’ habe zeigen können.





 

Und dann natürlich - vor allem beim zweiten Venedig-Ausflug - die edlen Masken, die sich in feierlicher Stille gezeigt und sich zum Photographieren gerne in Pose gestellt haben.

 



 



In Padua hat am ‚Prato della Valle’, diesem riesigen Platz, auf dem der Samstag-Markt begeisterte Besucher (und Käufer) gefunden hat, der mächtige Renaissancebau der Kirche Santa Giustina mit seinem grandiosen Fußboden gelockt; vor der im Äußeren und Inneren beeindruckenden Antonius-Basilika hat das Reiterdenkmal des Gattamelata, der erste Bronzeguß seit der Antike, seine Bewunderer gefunden.
 



 

Auch wenn sich diese Kulturreise über drei Tage erstreckt hat, so hat doch die Zeit immer noch nicht gereicht – jeder Gast hat je nach Interesse eine Auswahl treffen müssen. Trotzdem ist aber auch das Plätschern im hoteleigenen Thermalschwimmbad mit seinen miteinander verbundenen Innen- und Außenbecken nicht zu kurz gekommen.

 


 

Die Rückfahrt von dieser unterhaltsamen und abwechslungsreichen Fahrt in die Heimat hat noch Gelegenheit für ein Gruppenbild gegeben.