Amsterdam

 

Die Hauptstadt des Königreichs der Niederlande ist zwar das ganze Jahr über eine Reise wert, doch sind gerade Frühjahrsreisen besonders beliebt. Das ganze Land feiert am 3o. April mit unzähligen Volksfesten den ‚Koninginnendag’, also den Geburtstag seiner Königin. Und in den Monaten März bis Mai grünt und blüht es überall, Millionen farbenprächtige Krokusse, Narzissen, Hyazinthen und Tulpen tauchen ganze Landstriche in satte Farben. So ist es wohl selbstverständlich, daß der Keukenhof bei Lisse, wo die Blumenzüchter auf einer Fläche von mehr als 3o ha ihre schönsten Pflanzen präsentieren, eines unserer Ziele ist.

Folgen Sie mir also am 3o. April 2oo9 auf meiner Fahrt in die Niederlande, um den Frühling in seiner Farbenpracht zu erleben. Die Anreise verkürze ich Ihnen mit Informationen über Land und Leute sowie das Königshaus. Wie üblich erhalten Sie von mir ausgearbeitete schriftliche Unterlagen; als zusätzlichen Vorgeschmack und zur näheren Einführung schauen wir uns einen Film über Ihr Urlaubsland an. 

Der zweite Reisetag ist zur Gänze Amsterdam gewidmet. Am Vormittag zeigt uns eine einheimische Stadtführerin eine Auswahl der wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wir bummeln über den Damrak, diese beliebte Einkaufsstraße und kürzeste Verbindung zwischen dem Hauptbahnhof und dem Hauptplatz mit dem Obelisken und kommen vorbei an der Hauptanlegestelle der Schiffe für die Grachtenrundfahrt, also für die Fahrt auf den Amsterdamer Kanälen.

Den Nachmittag wollen wir ganz gemütlich gestalten. Was wäre da geeigneter als eine Grachtenfahrt? Lernen wir also Amsterdam vom Wasser aus kennen. Fahren wir an prächtigen Patrizierhäusern und auch am Reichsmuseum vorbei, werfen wir einen Blick auf das schmalste Haus und bewundern wir die Brücken, die die Grachten überspannen.

Von den vielen Museen wollen wir uns wohl die bedeutendste Gemäldesammlung niederländischer Meiser, nämlich das Reichsmuseum, herauspicken, das trotz der großen Umbaumaßnahmen in wesentlichen Teilen besucht werden kann. Nicht nur Rembrandts ‚Nachtwache’ gilt es zu bestaunen. Sollte noch Zeit bleiben, sind natürlich eine der vielen Diamantenschleifereien oder der Blumenmarkt weitere Zielpunkte.

Für den Abend kann ich den Besuch eines der unzähligen Spezialitätenrestaurants empfehlen. Was sich dann so auf der Straße oder im Rotlichtviertel De Walletjes tut, kann auch noch beobachtet werden. Auf jeden Fall wollen wir alle beim Frühstück in unserem Hotel wieder vereint sein, denn ein langer Tag steht bevor.

Gleich nach dem Frühstück fahren wir zum Keukenhof, um in ein ‚Meer aus Farben’ einzutauchen. Jeder kommt hier auf seine Rechnung und kann nach Belieben lustwandeln. Neben ‚klassischen’ Blüten können wir unzählige Züchtungen bewundern. Es gibt hier in der Botanik nichts was es nicht gibt. Allzu rasch vergeht die Zeit, für den Nachmittag haben wir noch eine Überlandfahrt geplant.

Auf der Fahrt über das fast ebene Land queren wir immer wieder Kanäle, auf denen kleinere oder größere Schiffe unterwegs sind. Die Rundfahrt, auf der wir uns noch die eine oder andere nähere Besichtigung genehmigen, geht über Den Haag, den Sitz der niederländischen Regierung, und Delft, die ‚Stadt der Fayencen’, sowie Leiden, die alte Universitätsstadt, zurück nach Amsterdam, wo wir noch einen gemütlichen Abend verbringen wollen.

Auf der Rückreise können wir in Erinnerungen schwelgen und das Erlebte noch einmal am geistigen Auge vorbeiziehen lassen. Wieder zeige ich zwischendurch dort, wo die Landschaft vielleicht eintönig erscheint, einen Film über das Gesehene, um die Zeit rascher verstreichen zu lassen.    

Bei meinen früheren Reisen in die Niederlande, ob privat oder als Reiseleier, habe ich zwar auch viel photographiert, aber ‚nur’ Diapositive gemacht. Auch wenn ich diese für das Internet bearbeiten, also scannen kann, so ist die Qualität der Bilder doch nicht so wie bei Original-Digitalbildern, weshalb ich mich vorerst auf eine reine Textvorschau beschränke und vielleicht nach der Reise das eine oder andere Digitalbild – ich gebe grundsätzlich nur eigene Bilder ins Netz - einfüge. Für den Reiserückblick möchte ich – am besten an einer Wasserstraße in Amsterdam und im Blütenmeer von Keukenhof Gruppenbilder aufnehmen.